Die verbundenen Reden übersetzt nach Thanissaro Bhikkhu
Samyutta Nikaya
42 Ein Geber wessen
(Eine Deva:)
Ein Geber wessen ist ein Geber der Kraft?
Ein Geber wessen ist ein Geber der Schönheit?
Ein Geber wessen ist ein Geber des Wohlgefühls?
Ein Geber wessen ist ein Geber der Sicht?
Und wer ist ein Geber von allem?
Bitte erläutere es mir auf meine Frage hin.
(Der Buddha:)
Ein Geber von Speisen ist ein Geber der Kraft.
Ein Geber von Kleidung ist ein Geber der Schönheit.
Ein Geber eines Fuhrwerks ist ein Geber des Wohlgefühls.
Ein Geber einer Leuchte ist ein Geber der Sicht.
Und jener, der eine Wohnstätte gibt,
ist ein Geber von allem.
Aber jener, der das Dhamma lehrt,
ist ein Geber
des Todlosen.
41 (Ein Haus) in Flammen
Ich habe gehört, dass bei einer Gelegenheit sich der Erhabene in der Nähe Savatthi im Jeta Hain, Anathapindikas Kloster, aufhielt. Dann ging eine bestimmte Devata in der äußersten Dunkelheit der Nacht zum Erhabenen, wobei ihr außerordentlicher Glanz den Jeta Hain in seiner Gesamtheit erleuchtete. Beim Eintreffen verbeugte sie sich vor ihm und trat zur Seite. Als sie dort stand, sprach sie zum Erhabenen:
Wenn ein Haus brennt,
ist das Gefäß, das gerettet wird,
jenes, das von Nutzen ist,
nicht jenes, das im Haus verbrennt.
Nun wenn die Welt brennt
mit Altern und Tod,
sollte man durch Geben (seinen Reichtum) retten:
was gegeben wird, ist gut gerettet.
Was man gibt, trägt Vergnügen als seine Frucht.
Nicht Gegebenes tut es nicht:
Diebe oder Könige nehmen es weg,
es wird durch das Feuer verbrannt oder geht verloren.
Dann am Ende
verlässt man den Körper
sowie den Besitz.
Dies erkennt er, der kluge Mann,
erfreut sich seines Besitzes und gibt.
Sich freuend gab
im Einklang mit seinen Mitteln,
uns geht dann, ungerügt,
in den himmlischen Ort.
69 Die Begehrlichkeit
(Eine Deva:)
Wodurch ist die Welt gefesselt?
Durch die Bändigung
wessen wird sie befreit?
Durch das Aufgeben
wessen werden alle Fesseln
durchgetrennt?
(Der Buddha:)
Durch die Begehrlichkeit ist die Welt gefesselt.
Durch die Bändigung
der Begehrlichkeit wird sie befreit.
Durch das Aufgeben
der Begehrlichkeit werden alle Fesseln
durchgetrennt.
71 Getötet
Auf einer Seite stehend, trug eine Devata diesen Vers dem Erhabenen vor:
Wenn man was getötet hat,
schläft man wohl?
Wenn man was getötet hat,
hat man keinen Kummer?
Das Töten
welcher einen Sache
billigt Gotama?
(Der Buddha:)
Wenn man Zorn getötet hat,
schläft man wohl.
Wenn man Zorn getötet hat,
hat man keinen Kummer.
Die Edlen loben
das Töten des Zorns
- mit seinem honigsüßem Gipfel
und giftiger Wurzel -
denn, wenn man ihn getötet hat,
hat man keinen Kummer.